Was ist personenkennziffer (bundeswehr)?

Die Personenkennziffer (PKZ) bei der Bundeswehr ist eine eindeutige, bundesweit gültige Kennung für jeden Soldaten und jede Soldatin. Sie dient der eindeutigen Identifizierung und wird für verschiedene administrative Prozesse genutzt.

  • Zusammensetzung: Die PKZ ist eine zehnstellige alphanumerische Zeichenfolge. Die genaue Zusammensetzung und Bedeutung der einzelnen Stellen unterliegt dem Datenschutz und wird nicht öffentlich bekannt gegeben.
  • Verwendung: Die PKZ wird unter anderem für die Gehaltsabrechnung, Personalaktenführung, medizinische Betreuung und im Rahmen von Übungen und Einsätzen verwendet.
  • Datenschutz: Die PKZ unterliegt dem Datenschutz und wird vertraulich behandelt. Der Zugriff auf die PKZ und die damit verbundenen Daten ist auf autorisierte Personen beschränkt.
  • Änderung: Die PKZ ändert sich in der Regel nicht während der gesamten Dienstzeit eines Soldaten/einer Soldatin, es sei denn, es liegen administrative Gründe vor, die eine Änderung erforderlich machen. Solche Gründe sind jedoch sehr selten.

Wichtige Themen:

Kategorien